Nipkow, Paul

Nipkow, Paul
► (1860-1940) Ingeniero alemán. Inventó el disco que lleva su nombre y que sirve para la descomposición y recomposición de imágenes en televisión.

Enciclopedia Universal. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Nipkow, Paul Gottlieb — ▪ German scientist born , Aug. 22, 1860, Lauenburg, Pomerania [Germany] died Aug. 24, 1940, Berlin, Ger.       German engineer who discovered television s (television) scanning principle, in which the light intensities of small portions of an… …   Universalium

  • Nipkow — Nipkow, Paul …   Enciclopedia Universal

  • Paul Gottlieb Nipkow — Paul Julius Gottlieb Nipkow (* 22. August 1860 in Lauenburg i. Pom.; † 24. August 1940 in Berlin) war ein deutscher Techniker und Erfinder. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge 2 Nipkow Scheibe 3 Berufstätigkeit 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Gottlieb Nipkow — Nipkow in about 1884 Born August 22, 1860(1860 08 22) Lauenburg, then Prussia, today Poland Died August 24, 1940( …   Wikipedia

  • Paul Nipkow — Paul Julius Gottlieb Nipkow (* 22. August 1860 in Lauenburg i. Pom.; † 24. August 1940 in Berlin) war ein deutscher Techniker und Erfinder. Paul Julius Gottlieb Nipkow Inhaltsverzeichnis 1 A …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Gottlieb Nipkow — Saltar a navegación, búsqueda Placa commemorativa en Berlín Paul Julius Gottlieb Nipkow (22 de agosto de 1860, Lauenburg, Pomerania (en la actualidad Lebork, Polonia) 24 de agosto de 1940 …   Wikipedia Español

  • Paul Nipkow — (1860 à Lauenburg, Allemagne 1940) est un ingénieur allemand, inventeur d un dispositif précurseur de la télévision en 1884 (le disque de Nipkow), système qu il mettra en œuvre d une façon publique en 1928. Il est considéré comme un des… …   Wikipédia en Français

  • Nipkow — ist der Familienname folgender Personen: Karl Ernst Nipkow (* 1928), deutscher Religionswissenschaftler Paul Nipkow (1860–1940), deutscher Ingenieur Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter …   Deutsch Wikipedia

  • Nipkow-Scheibe —   [ nɪpko ; nach dem deutschen Ingenieur Paul G. Nipkow, * 1860, ✝ 1940], eine in den Anfängen des Fernsehens zur Bildabtastung verwendete Scheibe mit spiralig angeordneten Löchern. Sie diente auf der Aufnahmeseite zur Abtastung des Bildes, indem …   Universal-Lexikon

  • Nipkow-Scheibe — Die Nipkow Scheibe ist die Grundlage des von Paul Nipkow (1860–1940) erfundenen und so bezeichneten „Elektrischen Teleskops“. Das Patent mit der Nummer 30105 wurde am 15. Januar 1885 vom kaiserlichen Patentamt publiziert und rückwirkend auf den 6 …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”